Bike und / oder Hike zum Niquiomo
Ein Ausflug zu einem der prägnantesten Felsen der Ostseite von La Palma. Warming up Los Cancajos – Aeropuerto La Palma. Nur wenige Pedaltritte trennen uns vom Flughafen. Mit etwas Glück können wir einen Flieger beim Landeanflug beobachten und staunen, dass dieser trotz scheinbar kurzer Piste rechtzeitig zum Halten kommt (bisher haben es alle geschafft J). Kurz vor San Simon bewältigen wir das Stück Schotterpiste. Nur ein kurzes steiles Stück trennt uns von der LP-2, hier könnt ihr gerne mal den Turbo testen, und schon erreichen wir das Weinanbaugebiet „Hoyo de Mazo“. Die Weinprobe verschieben wir auf den
Abend, denn den steilen charakteristischen Abhang des Niquiomo wollen wir ja schließlich mit klarem Blick genießen. Erstaunlich, welche Touren uns die EBikes ohne große Anstrengungen erlauben, denn unser Halt liegt zwar immer noch einige Höhenmeter unter dem Gipfel, aber doch auf ca. 1000 m. Schon ab Mazo haben wir fast keinen Verkehr mehr, sondern treffen nur noch gelegentlich auf einen Pickup mit erstaunt blickenden Palmeros und bellenden Ratoneros oder Podenkos auf der Ladefläche– die Strecke wird sonst nur downhill von den Mountainbikern gefahren, wir können das auch uphill ;).
Wir folgen der Piste uphill bis zur „Vulkanroute“ – Pista el cabrito und klettern diese bis zum Ausgangspunkt an der kleinen alphaltierten Strasse die wir später hinunterrollen wollen. Hier kann man einen kurzen Abstecher zum Refugio el Pilar für eine kleine Pause machen.
Die Abfahrt wird von den spektakulärsten Aussichtspunkten der Ostseite gesäumt – mit einzigartigem Blick über den Speckgürtel von Santa Cruz und die Brenas. Wir passieren die berühmten uralten Drachenbäumen „Dragos gemelos“ und gönnen uns ein inselbestes Eis in San Pedro (Brena Alta) bevor wir das letzte Stück nach Cancajos hinunterrollen.