Aktuell: Was mache ich an meinem Rad gegen den ganzen Staub und die Asche bei oder nach dem Vulkanausbruch?
Immer wieder erreichen uns diese Fragen seitens unserer Bikekunden oder -mieter hinsichtlich der Pflege der Bikes und EBikes.
Natürlich wollt Ihr auch unter den widrigen Umständen derzeit noch mit Euren Schätzchen unterwegs sein, darum zunächst die gute Nachricht: Fahrräder – besonders die Mountainbikes – sind selbstverständlich auch dazu in der Lage, im größten Dreck unterwegs zu sein. Lager, Motor und andere sensible Bauelemente sind weitgehend vor Staub und Schmutz geschützt.
Die schlechte Nachricht ist allerdings, dass sich ein erhöhter Verschleiß besonders im Bereich des Antriebs (Kette etc) kaum vermeiden lässt. Es sollte also gut vorgesorgt, konkret gesprochen ordentlich und sinnvoll gereinigt und geschmiert werden. Zum Glück ist das – ob Biobike oder EBike – keine Raketenwissenschaft und erfordert nicht viel Werkzeug, sondern lediglich ein wenig Zeit und Mühe.
Wir führen diesen Service nach JEDER Vermietung durch, da schadet es nicht, wenn Ihr Euch unter den derzeit extremen Bedingungen nach jeder längeren Tour gründlich um Antrieb und Gabel kümmert.
Infos dazu gibt es im Netz natürlich ohne Ende, deshalb erfinden wir auch hier nicht das Rad neu, sondern geben Euch mit passenden Links und Infos einen schnellen Einstieg in das Thema.
Wir machen mal eine Checkliste 😉
- Bei den nächsten Angeboten im Lidl legt Ihr Euch als Basisausstattung zunächst mal einen einfachen Montageständer zu, der tut es für den gelegentlichen Gebrauch auch bei EBikes. Natürlich können wir Euch auch hochwertigere Montageständer bestellen, sprecht uns gegebenenfalls an.
- Wer die Arbeitsschritte genauer nachlesen und auch gleich Infos zu Werkzeug, Pflege- und Reinigungsmitteln bekommen möchte, könnte sich z.B. diesen Blog ansehen. Viele der Pflegemittel bekommt Ihr natürlich bei uns im Shop. Gerne geben wir Euch auch zusätzliche Infos für besonders inselgeeignete Produkte.