Von Kiefern nach Kakteen
Unser spezielle Zusammenstellung für Kreuzfahrer, die La Palma als „Natur pur“ erleben wollen.
Die nachfolgende Beschreibung ist nur eine der möglichen Varianten, es gibt viele Abweichungen, die Ihr auf der MTB-Touren-Seite ansehen könnt. Fragt einfach nach, wenn Ihr eine Tour besonders spannend findet, meist bekommen wir da was organisiert.
Nach einer Einweisung in die eBikes in Los Cancajos geht es zunächst mit dem Shuttle auf den Berg zum Rastplatz Pared Vieja auf 1200 m Höhe. Je nach Zeitrahmen und Teilnehmerwunsch kann die Route auch am Tunnel mit der Tour „Pared vieja“ beginnen.
Ab dem Refugio del El Pilar folgen wir dem Grad des Bergrückens (auf ca 1400 m) zwischen Ost und West mit phantastischen Ausblicken zu beiden Seiten bis zum Reventon-Pass folgen. Nach einem Boxenstopp schauen wir uns die Route noch einmal aus der umgekehrten Perspektive an, um dann an die Abfahrt zu denken.
Schnell wechselt die Landschaft vom typischen kanarischen Kiefernwald zu subtropischen Lorbeergewächsen und zu flachem Bewuchs mit Gebüsch und verwilderten Obstbäumen, um dann von landwirtschaftlich genutzten Flächen durchzogen zu werden. Wir bestaunen die charakteristische Steilwand des Niquiomo (1277 m) und wundern uns über gelegentliche Perspektiven, die eher zu deutschen Mittelgebirgen passen. Unterhalb des Niquiomo mündet die Piste auf die asphaltierte schmale Straße, hier beginnt der gemütlichere Teil der Abfahrt. Spektakuläre Aussichtspunkte säumen nun den Weg. Zunächst steuern wir „Las Toscas“ (736 m) an, dann geht es weiter auf dem Wanderweg GR130 zum „Montana de la Brena“ (565 m) mit einzigartigen Blick über den Speckgürtel von Santa Cruz und die Brenas und schließlich vorbei an den berühmten uralten Drachenbäumen „Dragos gemelos“. In Los Cancajos angekommen bietet sich noch die Möglichkeit für ein erfrischendes Bad im Atlantik, einen Kaffee auf unserer Terrasse und dann ruft das Schiff und mit mindestens einem weinenden Auge verlasst Ihr die Isla Bonita.
Die oben abgebildete Route ist zeigt lediglich EINE der vielen Möglichkeiten, die östliche Inselseite auf Forstpisten und Nebenstrassen zu erkunden. Die besonders beliebte Tour führt auf Forstpisten entlang der Cumbre bis in den Süden der Insel und von dort auf Nebenstrassen zurück nach Los Cancajos.
Schwierigkeitsgrad: Mittel bis sportlich, MTB Grundfertigkeiten erforderlich, 4-6 Teilnehmer
Diese Route kann auch mit einem klassischen MTB – ohne Motor – gefahren werden!
Hinweis: Wind-/Regenjacke mitbringen, in höheren Lagen kann es wolkig und kühler sein und auch mal regnen.